
Polizei: Festgenommener ist Bombenleger von Bangkok
Bangkok 26.09.2015
Rund eineinhalb Monate nach dem schweren Bombenanschlag in Bangkok hat die thailändische Polizei bestätigt, dass es sich bei einem der beiden festgenommenen Ausländer um den mutmaßlichen Täter handelt.
Rund eineinhalb Monate nach dem schweren Bombenanschlag in Bangkok hat die thailändische Polizei bestätigt, dass es sich bei einem der beiden festgenommenen Ausländer um den mutmaßlichen Täter handelt. Weitere Auswertungen der Aufnahmen von einer Überwachungskamera, Aussagen von Augenzeugen und sein eigenes Geständnis hätten bestätigt, dass der Festgenommene tatsächlich der Mann im gelben T-Shirt sei, der laut den Aufzeichnungen kurz vor dem Anschlag einen Rucksack am Erawan-Schrein deponiert habe, sagte Polizeisprecher Prawut Thavornsiri am Samstag.
Zuletzt hatten die Behörden noch erklärt, es ei wenig wahrscheinlich, dass einer der beiden festgenommenen Ausländer der Täter sei. Bei dem Anschlag auf den Erawan-Schrein waren am 17. August 20 Menschen getötet und 120 weitere verletzt worden. Die meisten der Opfer kamen aus China. Das Motiv für die Tat ist bis heute unklar, doch im September hatten die thailändischen Behörden erstmals von einer möglichen Verbindung mit der muslimischen Minderheit der Uiguren in China gesprochen.
Die Polizei gab den Namen des Festgenommenen mit Adem Karadag an, seine Nationalität nannte sie nicht. Er muss sich laut dem Polizeisprecher nun unter anderem wegen Mordes verantworten. Karadags Anwalt Chuchart Kanphai sagte der Nachrichtenagentur AFP, er glaube nicht an ein Geständnis seines Mandanten. Dieser sei erst vier Tage nach dem Anschlag nach Thailand eingereist. Der Anwalt beklagte, dass er seit einigen Tagen keinen Zugang mehr zu seinem Mandanten habe. Dessen wahren Namen gab er mit Bilal Mohammed an.
Dutzende thailändische und ausländische Medienvertreter warteten unterdessen am Eriwan-Schrein, wo der Verdächtige entsprechend dem regulären Ermittlungsverfahren die ihm vorgeworfene Tat nachstellen soll.
Mehr zum Thema „topthema“

Im Skandal um manipulierte Abgaswerte bei VW werden die Rufe nach Rückrufaktionen und ......
26.09.2015
Vize-Weltmeister Nico Rosberg hat sich die Pole Position beim Großen Preis von Japan gesichert. ......
26.09.2015
Syrien hat nach eigenen Angaben Kampfjets, Aufklärungsflugzeuge und "hochentwickeltes ......
26.09.2015
Papst Franziskus hat zum Abschluss seines Besuchs in New York eine Messe vor tausenden ......
26.09.2015
Deutschland will nach den Worten von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) eine Vorreiterrolle bei ......

Nach ihrer Geschlechtsumwandlung ist Caitlyn Jenner nun auch offiziell eine Frau.
...26.09.2015
Die Bundesregierung hat einen Bericht des "Spiegel" über angebliche Pläne zurückgewiesen, ......
26.09.2015
Rund eineinhalb Monate nach dem schweren Bombenanschlag in Bangkok hat die thailändische ......
26.09.2015
Die Ehefrau des peruanischen Präsidenten Ollanta Humala steht unter dem Verdacht der ......
26.09.2015
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat am Rande des UN-Nachhaltigkeitsgipfels mit der ......